1. Laui-Trailrun 2022

Nach den beiden Pre-Runs des Laui-Trailrun starten wir am Samstag 22. Oktober 2022 zur ersten offiziellen Ausgabe des Laui-Trailrun.

Die Teilnehmer erwartet eine leichte Tour an den schwyzer Voralpen, mit wenigen technisch anspruchsvolleren Schlüsselstellen. Die begangene Strecke bietet eine wunderbare Aussicht auf die imposanten Gipfel des Wägital und gleichzeitig die Linthebene und den Zürichsee. 

«mitmachä, chunt vor äm Rang» , dennoch wird die Zeitmessung beim Eintreffen im Ziel erfolgen. Die Rangliste wird publiziert. Die ersten drei Läufer/innen pro Strecke erhalten Naturalpreise von lokalen Produzenten.

Die Strecke folgt dem offiziellen Wanderwegnetz, und ist mit Fähnchen und Markierspray gekennzeichnet. An definierten Checkpunkten muss das Passieren durch ein Lochstempel auf der Laufkarte bestätigt werden. Eine Streckenkarte wird beim Start abgegeben. Besonders bei Hochnebel wird den Teilnehmern die Verwendung eines GPS empfohlen.

Anreise

ÖV Bahnhof Reichenburg , Bus Haltestelle Altersheim oder Post

Parkplatz beim Startgelände, Kanzleiweg (kostenlos)

 

Einschreiben/Laufkarten-Abgabe/Gepäckabgabe

ab 09:00 Uhr beim MZG/Gemeindehaus Reichenburg

 

Start

beim MZG Reichenburg: 10:00 Uhr 

 

Strecken

«Laui CLASSIC» 12 km / +1047hm / -432 hm > Ziel beim Skihaus Stofel

Laui-Trailrun classic pdf  ,  GPS-Dateien GPX / KML

«Laui SCENIC»  21.2 km / +1542hm / -926hm > Ziel beimSkihaus Stofel 

Laui-Trailrun scenic pdf  ,  GPS-Dateien GPX  / KML

 

Startgeld 

Fr.20.- (inkl. Konsumationsgutschein)

 

Wichtige Teilnehmerinformationen

Pflichtausrüstung

Jede/r Teilnehmer/in muss ein Handy mit installierter REGA-App sowie die Telefonnummer des Organisators mit sich führen.

Verpflegung / Support

Auf der Strecke wird den Teilnehmern/innen keine Verpflegung, noch anderweitiger Support (z. B. medizinischer Art) zur Verfügung gestellt.
Verpflegungsmöglichkeit am Trail ist das Skihaus Stofel wo sich auch das Zielbefindet.
Für Teilnehmer der classic Strecke besteht die Möglichkeit zum Gepäcktransport ins Zielgebiet.

Start / Zeitmessung

Der Start ist als Massenstart pro Strecke geplant. Gemäss dem Motto «mitmachä, chunt vor äm Rang» wird eine einfache Zeitmessung beim Eintreffen im Ziel stattfinden.

Strecke

Übergänge, Weidezäune, Tore und Gatter sind nach dem Passieren wieder zu schliessen!

Frühzeitiges Ausscheiden

Teilnehmer/innen, die vorzeitig aus dem Lauf ausscheiden wollen, tun dies über die gekennzeichneten Wanderwege. Ein Ausstieg ist jederzeit möglich, eine telefonische Meldung an den Organisator zur Beendung der Zeitmessung ist erforderlich. 

Haftung

Jede/r Teilnehmer/in ist für sich selbst verantwortlich und haftet eigenständig.
Der Veranstalter / Organisator lehnt jede Haftung ab.
Mit der Registrierung und Start anerkennt der Teilnehmer/in die Bedingungen gemäss Einschreibung.

Teilnehmer Anmeldung

Wir sind froh, wenn die Teilnehmer eine vorzeitige Registrierung über die Webseite machen. Dies hilft uns bei den Vorbereitungen. Natürlich kann auch am Wettkampftag vor Ort ab 9 Uhr angemeldet werden.